Aktuelle Meldungen
Lehrgänge Jugendleiter/in
Es sind wieder Lehrgänge für Jugendleiter/innen in Planung. Weitere Informationen über die IGDM.
Umzug
Unsere Geschäftsstelle befindet sich jetzt in der Wolfgang-Borchert-Straße 75, 06126 Halle, westliche Neustadt.
siehe auch: Mitteldeutsche Zeitung und HalleSpektrum
Übungsleiter und Trainer gesucht

Wir suchen ehrenamtliche Übungsleiter/Trainer zur Unterstützung
unseres Teams! Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich beim besonderen
Vertreter Schwimmen und Jugend.
Rettungsschwimmer gesucht!
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der Bewachung der Bäder in Halle.
weitere Informationen
Wasserretter in Not

Das neue Rettungsdienstgesetz ist am 01.01.2013 in Kraft getreten. Die Hilfsorgani- sationen - so auch die DLRG - sind übereinstimmend der Auffassung, dass das Rettungsdienstgesetz für Sachsen-Anhalt positiv zu bewerten ist.
Doch leider gibt es immer noch Probleme bei der Finanzierung der im Gesetz vorgesehenen Aufgaben zur Wasser- und Bergrettung.
Siehe auch Mitteldeutsche Zeitung vom 19.08.2013: Artikel und Kommentar.
__________________________
Lehrgang Erste-Hilfe

Am 28.04.2018 ab 9 Uhr führen wir einen Erste-Hilfe-Lehrgang (9 Unterrichtseinheiten) in unserer Geschäftsstelle durch. Der Unkostenbeitrag beträgt 30 EUR. Interessenten setzten sich bitte mit unserer Geschäftstelle in Verbindung.
Bundresfreiwilligendienst

Interessenten melden sich bitte in der Geschäftsstelle des Vereins. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Kindergartenprojekt

Das DLRG/Nivea Kinder-
gartenprojekt ist eine
Präventions-
kampagne die mehr Sicherheit
für Kinder im
und am Wasser erreichen will.
Auf spielerische Art und Weise lernen sie von erfahrenen Rettungsschwimmern, dass es wie im Straßenverkehr auch beim Baden Gefahren gibt, die durch die Einhaltung von bestimmten Regeln eingeschränkt werden können. Die Aktion versucht damit, der hohen Anzahl von Badeunfällen gerade bei Kleinkindern bis 6 Jahren entgegenzuwirken. Veranstaltungsort ist der jeweilige Kindergarten.
Für weitere Fragen und zwecks Terminabstimmung wenden Sie sich bitte an die Projektbetreuerin Frau Jessica Kölsch [Kontakt]. Und das Beste zum Schluss: die Veranstaltung ist kostenlos.