DLRG und DGOU appellieren gemeinsam: Kein Kopfsprung in flaches und trübes Wasser!
Quelle:
Bundesverband
Leichtsinn endet von einer Sekunde auf die andere im Rollstuhl
Jedes Jahr rund 80 Patienten mit Rückenmarksverletzungen nach Flachköpper
Aktion „Tiefenwissen“: Präventionsmaterial soll Unfälle verhindern
Berlin/Bad Nenndorf. Erst prüfen, dann springen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) warnen gemeinsam vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. Diese enden während der Badesaison immer wieder mit schweren Verletzungen – oder gar tödlich. „Ein kurzer Moment des Leichtsinns kann auch an einem entspannten Badetag das Leben in nur wenigen Sekunden für immer verändern“, sagte die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt, und appelliert: „Vergewissern Sie sich vor dem Sprung, dass das Wasser t ...