Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Halle-Saalekreis e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatz

Einsatz Update 12-13-14-15-16/2021 Rettungshundestaffel DLRG Halle-Saalekreis

Veröffentlicht: 13.08.2021
Autor: Ralph Albrecht

Einsatz 12


In den frühen Morgenstunden des 16.07.2021 erreichte uns eine Alarmierung der Rettungsleitstelle Halle zu einer Vermisstensuche im Bereich Heide/Kröllwitz. Hier kam während der Anfahrt die Nachricht der Polizei, dass der Gesuchte in einem Krankenhaus aufgefunden wurde.

Einsatz 13


Am 20.07.2021 erreichte uns sowie die gesamte DLRG Halle-Saalekreis ein Hilfeersuchen des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung nach der Flutkatastrophe. Es wurde speziell nach einem Tauchtrupp sowie der Rettungshundestaffel angefragt. Nach Abfrage der verfügbaren Einsatzkräfte, packten alle ihre Taschen und wir stellten Marschbereitschaft aller Fahrzeuge und Einsatzmittel für einen mehrtägigen Einsatz her. Aufgrund verschiedener Faktoren im Katastrophengebiet kam es leider zu keinem Ausrücken unserer Einsatzkräfte, so konnten wir nach 2 Tagen den Voralarm beenden.

Einsatz 14


Hier erfolgte die Alarmierung in den frühen Abendstunden des 30.07.2021 durch die Polizeidirektion Halle. Es wurde eine ältere Frau aus einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in Halle-Neustadt vermisst. Unterstützung erhielten wir hier durch Mantrailer der RHS der FFW Vockerode. Hier kam während der Einweisung am Einsatzort durch die Polizei die erlösende Nachricht, dass die Frau durch Zeugenhinweise im Stadtgebiet von Halle aufgefunden wurde.

Einsatz 15


Am späten Nachmittag des 11.08.2021 kam eine Alarmierung über die Rettungsleitstelle Halle zur Unterstützung der Suche nach einem älteren Herren im Bereich Teutschenthal. Hier waren wir mit mehreren Flächensuchhunden unserer Staffel, sowie mit Mantrailern der RHS der DLRG Götschetal im Einsatz. Leider mussten wir in der Nacht die Suche ohne neue Erkentnisse einstellen. Der Gesuchte ist bis heute noch nicht gefunden und es laufen weitere Maßnahmen von Seiten der Polizei, wo unsere Taucher und auch unsere Bootsgruppe unterstützt.

Einsatz 16


Direkt mit Abbruch des Einsatzes vom 11.08.2021 erhielten wir die nächste Alarmierung der Polizei zur Suche in Sangerhausen nach einem 3 Monate alten Baby und dessen Vater. Hier alarmierten wir die RHOT Thüringen Facheinheit der Feuerwehr Arnstadt dazu, welche sofort bereit war, uns in der Nacht bei diesem Einsatz zu unterstützen. Mit Eintreffen in Sangerhausen am Einsatzort kam die erlösende Nachricht, dass Vater und Baby wohlbehalten aufgefunden werden konnten. Hier nochmal ein ganz großes Danke für die länderübergreifende Unterstützung der RHOT Thüringen Facheinheit der Feuerwehr Arnstadt.

Wie immer ein Danke an alle Beteiligten. Der RHS der FFW Vockerode, der RHS der DLRG Götschetal, die RHOT Thüringen Facheinheit der Feuerwehr Arnstadt sowie der Polizei Halle und Saalekreis.

Unsere Rettungshundestaffel ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit, um mit ihren speziell und sehr gut ausgebildeten Hunden und Hundeführern Menschen zu helfen, die in Not geraten sind.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.