Liebe Mitglieder,
in der Mitgliederversammlung am 23.02.2020 wurde der Vorstand durch euch neu gewählt. Seitdem wurden die Positionen der BV /Referenten kommissarisch von den vorherigen BV besetzt. Durch die Corona Pandemie sind wir etwas in Verzug geraten und möchten diesen Umstand nun beseitigen. Ihr hattet Verbesserungsvorschläge im Bezug der zu besetzenden Positionen. Deshalb haben wir beschlossen, dass ihr vor der Berufung über die jeweiligen Positionen abstimmen könnt. Anhand eurer Abstimmungsergebnisse werden wir die BV/ Referenten neu berufen.
Dazu bitten wir vorerst um Kandidatenvorschläge, die sich entweder selber oder von anderen, als passend für die jeweilige Position sehen. Welche Positionen zu besetzen sind und welche Aufgaben den Kandidaten erwarten, haben wir grob für euch zusammengefasst. Bei Detailfragen bitte direkt den jetzigen BV / Referenten befragen. Gern stehen wir euch entweder per Email oder am 28.08.2020 bei unserem Sommerfest für Fragen bereit.
Vorschläge bitte, mit Angabe der Position und des vollständigen Namens, bis zum 31.08.2020 unter abstimmung@halle-saalekreis.dlrg.de einreichen.
Bedenkt bitte dabei, dass alle Aufgaben ehrenamtlich sind und eine Besetzung mehrerer Positionen zeitlich sehr anspruchsvoll ist. Im Anschluss wird nach Rückfrage bei den jeweiligen Kandidaten eine Kandidatenliste erstellt, welche dann die Grundlage für eine Online-Abstimmung darstellt. Die Teilnahmebedingungen erfahrt ihr bei Bekanntgabe der Kandidatenliste.
vakante Positionen
- Koordination der Ausbildung S/RS mit Hilfe der ÜL/Helfer
- Erstellen/Überprüfung der Helfer-/ÜL-Verträge
- Eintragung/ Pflegen des IVY
- Pflegen der Lehraufträge
- Sicherstellen eines regelmäßigen RS-Kurses für Externe
- Sicherstellen interner Ausbildung der ÜL/ Helfer
- Zuarbeit zur jährlichen Statistik
- Teilnahme an Sitzungen
- Koordination der Ausbildung Rettungssportler mit Hilfe der ÜL/ Helfer
- Koordination der Teilnahme an Wettkämpfen (bei Breitensport Zusammenarbeit mit BV S/RS)
- Erstellen/Überprüfung der Helfer-/ÜL-Verträge
- Eintragung/ Pflegen des IVY (Zusammenarbeit mit BV Schwimmen/RS)
- Pflegen der Lehraufträge (Zusammenarbeit mit BV S/RS)
- Sicherstellen ausreichender Kampfrichter innerhalb der Gliederung
- Sicherstellen interner Ausbildung der ÜL/ Helfer
- Zuarbeit zur jährlichen Statistik
- Teilnahme an Sitzungen
- Koordination des WRD im Heidebad
- Zusammenarbeit mit dem Badbetreiber
- Zusammenarbeit mit dem Koordinator „Nordbad“
- Sicherstellen Teilnahme Rettungssportler am WRD im Heidebad (Zusammenarbeit mit BV Rettungssport)
- Aufbauen eines JET
- Koordination von Jugendausbildungen
- Koordination von Einsatzkräften/ Technik à Instanthaltung à Ausbildungen, Absicherungen, Wartung, Pflege
- Sicherstellung/ Planung/ Meldung WRZ Halle und WRZ Saalekreis (Unterstützung durch ZF)
Unterstützung des BV Einsatz bei Erledigung seiner Aufgaben
Sicherstellen der Einsatzfähigkeit der einzelnen Bereiche
- Bootswesen
- Iuk
- Kfz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Rettungshunde
- Sanitätswesen
- Strömungsrettung
- Tauchen
- Webmaster
- Organisation der Wache (Rödeln / Termine / Ausbildungen)
- Führen des Teams mit Rekrutierung / Stärkung des Zusammenhalts
- Vertretung des Vorstandes im Saalekreis bei organisatorischen Dingen
- Zusammenarbeit mit Wache Halle fördern